
Rudolf Beutelspacher
stv. Schulleiter
Ergotherapeut mit psychologisch-pädagogischer Qualifizierung, Dozent
Tätigkeitsfelder
Herr Beutelspacher betreut neben seinen Aufgaben als Stellvertreter theoretische Unterrichtseinheiten und leitet die Schülerinnen und Schüler auch in der praktischen Ausbildung an.
- Theoretische Ausbildung in den Bereichen psychosoziale Behandlungsverfahren,Ergotherapeutische Mittel und Medien, ProjektunterrichtAnleitung in der praktischen Ausbildung (Psychiatrie)
Interessensschwerpunkte
- Psychosoziale Behandlungsverfahren
- Gruppenleitung/Themenzentrierte Interaktion (TZI)
- Gestalterisch-kreative Therapieverfahren
Qualifikation
- Staatlich anerkannter Ergotherapeut
- Psychologisch-pädagogische Qualifikation (FH/PH Heidelberg)
- TeleCoach (Universität Paderborn)
Weiterbildung/Zusatzqualifikation
- Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungenim Bereich psychosoziale Behandlungsverfahren (z.B. Gestaltungstherapie
- im Bereich Ergotherapeutische Grundlagen (Konzeptionelle Modelle, ICF)im pädagogischen Bereich (Lernfelddidaktik, Problemorientiertes Lernen, Unterrichtsmethoden
- Regelmäßige Teilnahme an Fachkongressen (z.B. Jahrestagung Gestaltungstherapie/klinische Kunsttherapie)
- 2002 – 2003 Onlinequalifizierung zum TeleCoach durch die Universität Paderborn
- 1993 – 1994 Kontaktstudium Pädagogische Qualifizierung an der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der pädagogischen Hochschule Heidelberg
- 1989 – 1990 Trainingsgruppe Gestaltungstherapie
Beruflicher Werdegang
- Seit 1990: stellvertretender Schulleiter
- Seit 1985: Lehrtätigkeit an der SRH Fachschule für Ergotherapie Karlsbad-Langensteinbach
- 1981–1988: Tätigkeit als Ergotherapeut und Fachgruppenleiter in der Sozialpsychiatrie im Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
- 1978–1981: Ausbildung zum Ergotherapeuten an der Fachschule für Ergotherapie in Karlsbad-Langensteinbach
Mitgliedschaft
- Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE)
- Deutscher Arbeitskreis Gestaltungstherapie/klinische Kunsttherapie e.V. (DAGTP)