
Vereinen Sie aktuelles Know-how und intensive Praxiserfahrung
Sie interessieren sich für unsere Ausbildungen und wissen noch nicht, worin Ihre Vorteile liegen?
Wir helfen Ihnen gerne mit einem Überblick über die wichtigsten Punkte und Besonderheiten unserer Fachschulen.
Besonderheiten der SRH Fachschulen
- Lernen Sie in modern ausgestatteten Unterrichts- und Praxisräumen
- Unsere Dozenten bilden sich regelmäßig weiter, um Ihnen aktuelle Inhalte zu lehren
- Die familiäre Atmosphäre erleichtert den Schulalltag und sorgt für einen vertrauensvollen Austausch zwischen den Dozenten und Teilnehmern. Auch bei Schwierigkeiten finden Sie hier ein offenes Ohr
- Intensive und individuelle Betreuung durch unsere Dozenten und Professoren
- Profitieren Sie von den vielfältigen Kooperationen unserer Fachschulen
- Im therapeutischen Bereich gewinnen Sie ab dem zweiten Semester umfassendes und vor allem praxisrelevantes Know-how durch zahlreiche Praktika in Kliniken oder privaten Praxen
- Unsere Campus liegen zentral und bieten in nahem Umfeld Geschäfte des täglichen Lebens sowie zahlreiche Freizeitangebote.
Ihre Vorteile

Zukunftsorientiert öffnen sich die SRH Fachschulen den gehobenen Ansprüchen des Arbeitsmarktes und ermöglichen qualitativ hochwertige und ganzheitliche Ausbildungen. Der individuelle Charakter bietet eine ideale Basis für die Verknüpfung von Theorie und Praxis. An unseren Schulen hat die Vermittlung sozialer Kompetenzen oberste Priorität und bringt Sie in Ihrer Ausbildung nach vorn.
1. Die Berufschancen
Die Absolventen der SRH Fachschulen haben hervorragende Chancen beim Berufseinstieg. Nahezu 90 Prozent unserer Absolventen steigen nach der Ausbildung nahtlos ins Berufsleben ein.
2. Die Qualität
Die Qualität der Ausbildungen spielt an den SRH Fachschulen eine besonders große Rolle. Unsere Ausbildungsqualität wurde wegen hervorragender Ergebnisse mehrfach zertifiziert und ausgezeichnet. Zudem garantieren unsere regelmäßigen Schülerbefragungen die permanente Überprüfung und Verbesserung unserer Ausbildungsqualität.
3. Die Praxisnähe
Das erlernte Fachwissen wird frühzeitig während der Ausbildung angewendet und praktisch umgesetzt.
Diese Verknüpfung von Theorie und Praxis sorgt für eine optimale Vorbereitung auf die spätere Tätigkeit.
4. Die Ausbildungsbedingungen
Kleine Lerngruppen garantieren eine individuelle Betreuung und den intensiven Austausch mit Dozenten.
Die Ausstattung unserer Fachschulen orientiert sich an den modernsten Ausbildungsstandards. Alle unsere Fachschulen liegen zentral in attraktiven Städten des gesamten Bundesgebiets.
5. Die Kooperationspartner
Unsere enge Zusammenarbeit mit namhaften Kooperationspartnern garantiert eine praxisnahe Ausbildung und vermittelt Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern.
6. Das Bildungsnetzwerk
Als starker Bildungskonzern steht die SRH mit ihren zahlreichen Bildungsgesellschaften den Schülern der SRH Fachschulen übergreifend zur Seite und bietet von der Erstausbildung über die Weiterbildung und das Hochschulstudium verschiedene Bildungsebenen aus einer Hand – stets mit der bewährten Qualität.