
Studium und Ausbildung in einem! In 3,5 Jahren zum Bachelor of Science
In Kooperation mit der SRH Hochschule für Gesundheit bieten wir ein ausbildungsintegrierendes Physiotherapie-Studium an.
Das Besondere: Sie kombinieren die praxisorientierte Fachschulausbildung mit einem Bachelorstudium der SRH Hochschule für Gesundheit. Neben der angewandten Physiotherapie beinhaltet der Studiengang das wissenschaftliche Arbeiten. Zusätzlich erwerben Sie als Physiotherapie-Studentin bzw. Physiotherapie-Student in nur 3,5 Jahren eine international gültige Qualifikation.
Physiotherapie-Ausbildung und -Studium finden unter einem Dach an unseren gemeinsamen Campus in Karlsruhe, Stuttgart Ost und Leverkusen statt.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Schnuppertag und lernen Sie die Physiotherapie-Ausbildung einen Tag lang kennen!
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Besonderheiten am ausbildungsintegrierenden Physiotherapie-Studium – Ausbildung und Studium parallel zueinander absolvieren

Die SRH Hochschule für Gesundheit – Ausbildung und Studium

Das einzigartige Kooperationsmodell zwischen der SRH Hochschule für Gesundheit und den SRH Fachschulen macht es möglich:
Kombinieren Sie die praktische Logopädie- oder Physiotherapie-Ausbildung mit einem Studium. Ausbildung und Studium finden unter einem Dach an unseren gemeinsamen Campus statt.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Studieninhalten und Professoren.
Physiotherapie – Studium und Ausbildung kombinieren
Projekte und Angebote
Als Schüler und Studierende an der SRH Fachschulen für Physiotherapie unterstützen Sie beispielsweise Sportler nach einem Marathon oder arbeiten in interdisziplinären Projekten mit. So können Sie Ihr erlerntes Fachwissen unter Beweis stellen und praktische Erfahrungen sammeln.
In interdisziplinären Projekten lernen Sie, ganzheitliche Therapiekonzepte mit Studierenden der SRH Fachschulen für Logopädie und Ergotherapie zu entwickeln.
Die Galeriebilder zeigen ein Projekt, in dem angehende Logopäden speziell für stimmliche Herausforderungen von Physiotherapeuten einen 90-minütigen Workshop erstellt haben. Umgekehrt demonstrierten die Physiotherapeuten an einer Liege, wie Patienten gelagert und bewegt werden können.
Studierende der SRH Fachschule für Physiotherapie übernehmen regelmäßig die Betreuung von Athleten bei Sportveranstaltungen, z. B. beim Baden Marathon, EVL Halbmarathon, Triathlon und Röntgenlauf in Leverkusen.
Nach der sportlichen Betätigung können sich die Läufer über Massagen unserer angehenden Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen freuen.
Stimmen unserer Absolventen
Der Beruf des Physiotherapeuten bietet Ihnen sehr gute und vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Denn Bewegung bedeutet Lebensqualität. Mit einem sehr hohen praktischen Ausbildungsanteil erwerben Sie wertvolle Vorteile für Ihren Berufseinstieg.