
Mehr Lebensqualität – durch die richtige Ernährung!
Unsere Ernährung beeinflusst unser Wohlbefinden. Sie kann ernährungsbedingte Störungen in unserem Körper auslösen und Heilungsprozesse fördern. Diätassistenten unterstützen uns dabei, das richtige Ernährungskonzept umzusetzen. Sie organisieren die Diätverpflegung in Kliniken. Sie planen und berechnen Ernährungskonzepte und überwachen die Zubereitung von Speisen. Dabei spielt die Beratung von Patienten und Familienangehörigen eine wichtige Rolle.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Schnuppertag und lernen Sie die Diätassistenz-Ausbildung einen Tag lang kennen!
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Diätassistenz-Ausbildung an den SRH Fachschulen

Projekte und Angebote
Im Rahmen der praktischen Ausbildung in der Ernährungs- und Diätberatung lernen unsere Teilnehmer nicht nur verschiedene Beratungseinrichtungen kennen, sondern erleben und praktizieren die fachspezifische Beratung und Schulung direkt vor Ort.
Unsere Fachschüler konzipieren regelmäßig Kochseminare für unterschiedliche Zielgruppen und führen diese eigenständig durch. Dabei üben sie die richtige Planung, das Gestalten von Rezeptbroschüren, die Preiskalkulation, die Bestellung und den Einkauf.
In den Kochseminaren halten sie Kurzvorträge zum jeweiligen Thema, leiten die Klienten an, geben Tipps und beantworten Fragen. Verständlich und praxisnah vermitteln sie die Ernährungstherapie. Einfühlungsvermögen und eine gute Gesprächsführung sind dabei Voraussetzung.
Einmal jährlich findet eine Projektwoche mit einer Grundschule statt. Die Teilnehmer erstellen hierfür selbstständig eine Unterrichtseinheit. Der Lernstoff wird altersgerecht aufbereitet und präsentiert. Außerdem wird täglich die Pausenverpflegung zusammen mit den Grundschulkindern zubereitet. Zum Abschluss der Projektwoche gestalten alle Klassen gemeinsam ein Buffet.
Im 3. Ausbildungsjahr praktizieren wir die Methode „Lernen durch Lehren“. Dabei verknüpfen wir die Unterrichtsfächer Beratung und Lebensmittelkunde. Unsere angehenden Diätassistenten übernehmen die Lehrerrolle und lernen dabei, sich fachlich mit einem Thema intensiv auseinanderzusetzen und gleichzeitig den Lehrstoff didaktisch aufzubereiten.
Stimmen unserer Absolventen
Der Beruf des Diätassistenten bietet Ihnen sehr gute und vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Denn die richtige Ernährung sichert Lebensqualität. Mit einem sehr hohen praktischen Ausbildungsanteil erwerben Sie wertvolle Vorteile für Ihren Berufseinstieg.